Geschäftsmodelle haben Lebenszyklen.

Martin Czerweny von Arland • 21. Juni 2020

Lebenszyklen von Geschäftsmodellen werden in der globalisierten Welt immer kürzer

The world is flat („Die Welt ist flach“) lautete der Titel eines im Jahre 2006 veröffentlichten Welt-Beststellers von Thomas Friedman. Was der Kolumnist der New York Times und renommierte Globalisierungsexperte mit seinem griffigen Titel beschrieb, ist die Realität eines globalen Marktes, der immer mehr Unternehmen aus immer mehr Ländern offensteht und in dem alte Sicherheiten nicht mehr existieren. 


Immer stärkerer Wettbewerb durch Globalisierung

Für heimische Unternehmen sind die Folgen weitreichend. Der globale Markt bietet ihnen nicht nur neue Möglichkeiten, sondern konfrontiert sie auch mit bisher unbekannten Risiken, wie wir anhand der COVID19 Pandemie eindrücklich gesehen haben. Der künftige Wettbewerber spricht mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht mehr einen anderen deutschen Dialekt und kommt aus dem Nachbarort, sondern arbeitet irgendwo in Asien, Indien oder den USA. Der künftige Wettbewerber arbeitet bereits jetzt an einem Produkt, das den Markt schon in Kürze revolutioniert und das bestehende Geschäftsmodell über Nacht erschüttern wird. Es wird passieren. Dabei ist es nicht mehr eine Frage des „OB“, sondern des „WANN“. 


Es ist nur mehr eine Frage der Zeit, denn auch die erfolgreichsten Geschäftsmodelle haben Lebenszyklen – und die werden in der globalisierten Welt immer kürzer. Es besitzen nicht nur so viele Unternehmen Zugang zum Weltmarkt wie noch nie. Es wird auch mehr geforscht und entwickelt als jemals zuvor, und das Internet sorgt dafür, dass sich innovative Ideen rasend schnell verbreiten. Wer heute erfolgreich ist, wird es nur dann bleiben, wenn er auch morgen das bessere Geschäftsmodell besitzt ist als seine Wettbewerber.


Fangen Sie JETZT an Spielräume für Innovationen zu schaffen. Dazu gehört Zeit, Personal, aber auch die entsprechende strategische Finanzierungen mit Bank- und Kapitalmarktorientierten Instrumenten. Sprechen wir über Finanzierung. Kontaktieren Sie uns gerne. Wir freuen uns Sie kennen zu lernen: https://www.pojatzi.com/#Terminvereinbaren


von Martin Czerweny von Arland 23. Juli 2021
Mit Private Equity im Mittelstand zur deutliche Überrendite.
von Martin Czerweny von Arland 27. April 2021
Verkauf Ihrer IT-Abteilung (Sale & Lease Back) bringt bares Geld
Optimierung der Finanzierungsstruktur
von websitebuilder 27. April 2021
Optimieren und stabilisieren Sie Ihre Finanzierung.
Schuldscheindarlehen
von Martin Czerweny von Arland 27. April 2021
Die Renaissance des Schuldscheindarlehens.